New research shows that near-term mitigation could spare future generations around 0.6 meters of sea-level rise that would be caused by emissions between 2020 and 2090 following current policies, ...
Physicists at the University of Würzburg have developed extremely small pixels using optical antennas and a clever design. These can be used in compact AR glasses, for example. Prof. Dr. Bert Hecht, ...
Physiker der Universität Würzburg haben mit optischen Antennen und einem cleveren Design extrem kleine Pixel entwickelt. Diese lassen sich zum Beispiel in kompakten AR-Brillen einsetzen. Prof. Dr.
Im feierlichen Rahmen wurde am 23. Oktober 2025 der diesjährige Friedrich-Gennheimer-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurden Samantha Schäfer, Nina Elva Laut und Noah Laufer für ihre herausragenden Bach ...
Das Smart Mobility Institute (SMI) der Hochschule Bremerhaven hat das Forschungsprojekt „HibeBB – Hitzeschutz besonders exponierter Berufsgruppen im Bundesland Bremen“ gemeinsam mit dem Institut für S ...
Warum führen Virusinfektionen bei manchen Asthmabetroffenen zu gefährlichen Krankheitsschüben, während andere kaum Beschwerden haben? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrum Bor ...
Recoverable Fluorination Accelerates Ring-Opening Copolymerisation and Enables Post-Polymerisation-Modification of Polyesters. Christoph Fornacon-Wood, Luca Steiner, Chengzhang Xu, Beate Paulus, Alex ...
Recoverable Fluorination Accelerates Ring-Opening Copolymerisation and Enables Post-Polymerisation-Modification of Polyesters. Christoph Fornacon-Wood, Luca Steiner, Chengzhang Xu, Beate Paulus, Alex ...
Die Technische Hochschule Ulm (THU) hat erfolgreich eine Förderung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg für das Forschungsprojekt „LAGER – Langzeitspeicherung in ...
Heute, am 24. Oktober 2025, begehen in der Oper Chemnitz die ersten Studierenden des Modellstudiengangs Humanmedizin der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden (TUD) am Medizincamp ...
Am 30. Oktober 2025 präsentiert Dustin Tingley, Professor an der US-amerikanischen Universität Harvard, seine Forschungsergebnisse zur politischen Ökonomie von Klima- und Energiewandel. Der Vortrag ...
Am 24. April 2026 öffnet die Wissenschaft ihre Türen – zum 10. Mal in Salzburg Seit 20 Jahren findet die biennale Veranstaltung Lange Nacht der Forschung statt. Sie entwickelte sich über die Jahre zur ...